Auf dieser Seite sind Neuigkeiten ab Mai 2023 zu finden.

 

Alle Neuigkeiten von Januar 2023 bis zum April 2023 befinden sich hier.

Alle Neuigkeiten von Oktober 2021 bis zum Dezember 2022 befinden sich hier.

 

Alle Neuigkeiten von Juni 2019 bis zum September 2021 befinden sich hier.

 

Alle Neuigkeiten von der Wiedergründung im Jahr 2016 bis zum Mai 2019 befinden sich hier.


Schluss mit dem menschenverachtenden Irrsinn einer ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld!

Kein Zielfahrplan kann so wichtig sein, um dafür die Bückeburger Niederung zu opfern.
 
Schluss mit dem menschenverachtenden Irrsinn einer ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld!
 
Stoppt Staatssekretär Michael Theurer!
Stoppt DB-Projektleiter Carsten-Alexander Müller!
Stoppt DB-Netz-Aufsichtsratsmitglied Matthias Gastel!

Manifest: Deutschland-Akt vor Deutschland-Takt

Wir unterstützen - so wie viele andere Bürgerinitiativen bundesweit auch - das federführend von der Bürgerinitiative Y-Monster verfasste Manifest "Deutschland-Akt vor Deutschland-Takt". Damit befürworten wir ausdrücklich alle Bemühungen zu einer Sanierung des maroden Bestandsnetzes der Bahn und zu einer wirksamen und schnellen Verbesserung des Bahnangebots an die Fahrgäste. Beides darf aber nicht zu Lasten von Mensch und Natur, Klimaschutz sowie Trinkwasserversorgung gehen.
 

Noch vor den Sommerferien soll im Bundestag das sogenannte Genehmigungsbeschleunigungsgesetz verabschiedet werden, das einen Katalog aller Projekte „im vordringlichen Bedarf“ für Autobahnen,aber eben auch für die Schiene beinhaltet. Hannover-Hamburg und Hannover-Bielefeld sind nur zwei der genannten Projekte in diesem großen Katalog.

Aus Sicht der BIGTAB ist erfreulich, dass nach derzeitigem Stand die Vorgabe von 300 km/h für eine Neubaustrecke zwischen Bielefeld und Hannover nicht in der Vorlage enthalten ist. Dieses öffnet die Option, dass der von der gesamten Region seit über 20 Jahren geschlossen und einstimmig geforderte trassennahe Ausbau der Bestandsstrecke wieder in den Fokus genommen werden kann.

Wir lehnen weiterhin Planungen der Bahn für eine neue Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover-Bielefeld kategorisch ab, die in verantwortungsloser Weise die Trinkwasserschutzgebiete in Porta Westfalica und das Naturschutzgebiet Bückeburger Niederung in Planungskorridoren belassen, die niemand ernsthaft wollen kann. Mit solchen Planungen bringt man die Menschen in der Region gegen die gewünschte Verkehrwende auf. Ein maßvoller Ausbau der Bestandstrecke ist möglich und sinnvoll und kann, wenn er ernsthaft energisch angegangen wird, schneller als vor dem Jahr 2045 zu einer nachhaltigen Verbesserung der Schienenverkehrssituation zwischen Hannover und Bielefeld führen.

Download
Manifest "Deutschland-Akt vor Deutschland-Takt" als PDF zum Download
Manifest "Deutschland-Akt vor Deutschland-Takt" als PDF zum Download
Manifest.pdf
Adobe Acrobat Dokument 117.8 KB

Der Rethof darf nicht sterben!

Der Rethof nördlich von Bückeburg am Rande des Naturschutzgebiets Bückeburger Niederung befindet sich seit vielen Generationen im Familienbesitz. Heute betreiben dort die Familie Loose einen Landwirtschaftsbetrieb mit Schwerpunkt Schweine- und Rinderhaltung sowie Futterbau, die Familie Hornung einen Gartenbaubetrieb mit Obst- und Gemüseanbau. Beide Betriebe sind seit Jahren BIOLAND-zertifiziert.

 
Die Mutterkühe mit ihren Kälbern sind das ganze Sommerhalbjahr draußen in der Bückeburger Niederung und helfen mit ihrer Beweidung das Gebiet naturschutzgemäß zu pflegen. Ein großer Teil der Gebäude des Rethofs steht unter Denkmalschutz und wurde in den letzten Jahrzehnten entsprechend saniert.

 
Im Falle des Baus einer ICE-Schnellfahrstrecke Hannover-Bielefeld durch den Fahrzeitkorridor K1 nördlich von Bückeburg droht dem Rethof die vollständige Zerstörung. Eine solche Katastrophe muss unter allen Umständen und mit allen Mitteln verhindert werden.

 
Am Samstag, 10. Juni 2023, lädt der Gartenbaubetrieb Hornung von 13 Uhr bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Auf Grund der Bedrohung durch die Irrsinns-Planungen der DB Netz AG wird sich die Bürgerinitiative Bigtab an dieser Veranstaltung beteiligen.

 
Schluss mit dem menschenverachtenden Irrsinn einer ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld!

 

Stoppt Staatssekretär Michael Theurer!

 
Stoppt DB-Projektleiter Carsten-Alexander Müller!

 
Stoppt DB-Netz-AG-Aufsichtsratsmitglied Matthias Gastel!


Die Bückeburger Niederung darf nicht sterben!

Natur und Landschaft nördlich von Bückeburg sind zu kostbar, um sie für wenige Minuten Fahrzeiteinsparung zu opfern. Die Landschaft rund um das eigentliche Naturschutzgebiet "Bückeburger Niederung" sind ein unersetzliches Naherholungsgebiet für Tausende Menschen aus Bückeburg und Umgebung. Eine Zerstörung durch das Irrsinnsvorhaben einer ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld ist unter allen Umständen und mit allen Mitteln zu verhindern.

 

Schluss mit dem menschenverachtenden Irrsinn einer ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld!

 

Stoppt Staatssekretär Michael Theurer!

 
Stoppt DB-Projektleiter Carsten-Alexander Müller!

 
Stoppt DB-Netz-AG-Aufsichtsratsmitglied Matthias Gastel!


Schluss mit dem menschenverachtenden Irrsinn einer ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld!

Kein Zielfahrplan kann so wichtig sein, um dafür Landschaft, Natur und Bauernhöfe von Bückeburg zu opfern.

 

Schluss mit dem menschenverachtenden Irrsinn einer ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld!

 

Stoppt Staatssekretär Michael Theurer!

 
Stoppt DB-Projektleiter Carsten-Alexander Müller!

 
Stoppt DB-Netz-AG-Aufsichtsratsmitglied Matthias Gastel!


Jahreshauptversammlung der Bigtab am 12.05.2023

Vertrauensbeweis für unseren Vorstand: Auf unserer Jahreshauptversammlung am 12.05.2023 in der Gaststätte "Große Klus" wurde der amtierende Vorstand aus Reinhard Fromme (erster Vorsitzender, im Foto rechts), Heike Wehage (zweite Vorsitzende), Michael Seils (dritter Vorsitzender, im Foto Mitte), Andreas Paul Schöniger (Kassierer, im Foto links) und Thomas Meier (Schriftführer) einstimmig für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Wir danken für Euer Vertrauen und sehen dies als Ansporn, unsere Arbeit für den Erhalt von Natur und Landschaft in Schaumburg und OWL, für einen trassennahen Ausbau der Bahnstrecke Minden-Hannover und gegen den Irrsinn einer ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld fortzusetzen und zu intensivieren.


Aufstand aus Anstand an der Basis von Bündnis 90 / Die Grünen

Heutige Titelseite im Westfalen-Blatt: Die Basis von Bündnis 90 / Die Grünen rebelliert gegen Matthias Gastel, Mitglied des Deutschen Bundestags und Aufsichtsratsmitglied der DB Netz AG, der sich bedenkenlos von den Natur- und Landschaftszerstörern der Bahn vor den Karren spannen und zur Marionette machen lässt.


Wir könnten die dringend benötigten zwei zusätzlichen Gleise längst unter Verkehr haben!

„Die Region ist seit Jahren bereit, ihren Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Aber eben trassennah!“
Jörg Farr, Landrat des Landkreises Schaumburg
Stoppt den Irrsinn einer ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld!
Stoppt Staatssekretär Michael Theurer!
Stoppt DB-Projektleiter Carsten-Alexander Müller!

Stoppt den menschenverachtenden Irrsinn einer ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld!

„Der Plan, wegen einer Fahrzeitverkürzung von wenigen Minuten Milliarden Euros zu verbrennen, Landschaften unter besonderem Schutz zu vernichten und den Bewohnern einer ganzen Region die Lebensqualität zu nehmen, ist irrsinnig.“

 
Andreas Frenzel-Rückert, erster Vorsitzender des Vereins Landschaftsschutz-Schaumburg
 
Stoppt den menschenverachtenden Irrsinn einer ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld!
Stoppt Staatssekretär Michael Theurer!
Stoppt DB-Projektleiter Carsten-Alexander Müller!


Stoppt den menschenverachtenden Irrsinn einer ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld!

Kein Zielfahrplan kann so wichtig sein, um dafür die Bückeburger Natur zu opfern.
Stoppt den menschenverachtenden Irrsinn einer ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld!
Stoppt Staatssekretär Michael Theurer!
Stoppt DB-Projektleiter Carsten-Alexander Müller!